Wie kann ich helfen?

FAQs

Warum benutzen wir "Deadstock Ware"

"Deadstock" bezeichnet ungenutzte oder überschüssige Materialien, die ursprünglich für die Produktion vorgesehen waren, aber nie verkauft oder verwendet wurden. In der Modebranche sind das oft Stoffe, die von Designern oder Fabriken übrig geblieben sind und sonst entsorgt oder verbrannt würden. Das reduziert Abfall und schont die Umwelt.

Welche Größe passt zu mir?

Am besten orientiert man sich direkt an dem jeweiligen Kleid, denn jedes Modell bringt seine eigene Form und seinen eigenen Schnitt mit.

In der Artikelbeschreibung findest du daher immer eine spezifische Angabe zur Passform: Ob figurbetont, locker fallend oder tailliert – so kannst du einschätzen, wie das Kleid an deinem Körper sitzt. Denn nicht jede Größe ist gleich, und gerade bei besonderen Schnitten lohnt es sich, einen Moment länger auf die Details zu achten.

Die Kunst, Kleidung zu bewahren

Kleidung ist weit mehr als nur ein Stück Stoff – sie trägt unsere Geschichten, begleitet uns durch besondere Momente und spiegelt unsere Persönlichkeit wider. Damit sie ihre Schönheit und Qualität lange behält, braucht sie die richtige Pflege. Wer seine Lieblingsstücke regelmäßig in die professionelle Reinigung gibt, schenkt ihnen ein längeres Leben. Man kann es auch kalt waschemn.

Denn in der Reinigung wird jedes Kleidungsstück mit besonderer Sorgfalt behandelt: Farben bleiben strahlend, Stoffe behalten ihre Form, empfindliche Materialien werden geschont. Anstatt sich durch zu heißes Wasser oder falsche Waschmittel zu strapazieren, erfährt die Kleidung dort genau die Pflege, die sie verdient.